Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, MdEP
CDU-Logo
  • Start
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • EU-Kommunal
    • Facebook
  • im Parlament
    • Ausschüsse
    • Ausschussarbeit der Legislaturperiode 2014-2019
  • Handelsabkommen
    • EU-Handelsabkommen
    • CETA
    • Japan
    • Singapur
    • Mexiko
    • MERCOSUR
    • Chile
    • Indonesien
  • Mein Wahlkreis
    • Ziele für Niedersachsen
    • Mein Wahlkreis
  • Europa
    • Die Institutionen der EU
    • Sitzungskalender
    • EVP-Fraktion
    • Berufliche Perspektiven und Praktika in Europa
  • Werdegang
    • Werdegang
  • Besucher
    • Besucher

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Website. Unser Land hat viel Zukunftspotenzial! Niedersachsen ist mit seinen Städten und Regionen ein aktives Bundesland. 

Wir in 
Niedersachsen sind nicht nur eine treibende Kraft in Wirtschaft und Forschung, sondern auch Vorbild in der Energiewende. Gleichzeitig ist unsere Heimat aber stark geprägt von der Landwirtschaft. Deshalb ist für uns der intensive Austausch der Arbeit zwischen Brüssel und der Politik vor Ort unabdingbar.

Seit Mitte 2017 bin ich die handelspolitische Sprecherin für die Europäische Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament. Weiter bin ich Vorsitzende der UK-Monitoring Group im Handelsausschuss und betreue somit die handelspolitischen Aspekte des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. Dadurch kann ich mich sehr konkret für die Handelsinteressen Niedersachsens, Deutschlands und Europas auf globaler Ebene einsetzen.

Für eine starke Stimme Niedersachsens in der Europäischen Union! 

Herzlichst,
Ihre



 



 
Weitere Meldungen

Abstimmung zum EU-Japan-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen

12.12.2018, 13:43 Uhr

Mit dem wirtschaftlich bedeutendsten Handelsabkommen in ihrer Geschichte geht die EU gemeinsam mit Japan neue und moderne Wege.

WEITER

EU-Handelsausschuss will strengere Investitionskontrollen

30.05.2018, 09:26 Uhr

Künftig müssen Investoren aus Drittstaaten, die Unternehmen in der EU kaufen wollen, mit strengeren Prüfungen rechnen.

WEITER

Anti Dumping-Zölle der EU

29.05.2018, 19:48 Uhr

Eine Marktwirtschaft mit Wettbewerbsregeln kann es nicht zulassen, dass Importe zu Dumping-Preisen in den eigenen Binnenmarkt gelangen.

WEITER

Annahme der beiden Freihandelsabkommen EU-Japan und EU-Singapur durch die EU-Kommission

18.04.2018, 10:05 Uhr

Es ist ein durch und durch erfreuliches Signal, dass die EU-Kommission heute den Weg frei macht für die Unterzeichnung der Handelsabkommen mit Japan und Singapur.

WEITER

Gemeinsame Stellungnahme mit dem republikanischen US-Abgeordneten William R. Keating

16.04.2018, 11:04 Uhr

Washington, D.C. - Die USA sind ein enger Alliierter und Handelspartner Europas und müssen es bleiben

WEITER

Infos aus der EU:

    Handel

    Informieren Sie sich über die EU und internationale Handelsabkommen

    EPP-TV

    EPP-TV

    Förderprogramme

    Förderprogramme

    Presseschau

    • Abstimmung zum EU-Japan-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
    • EU-Handelsausschuss will strengere Investitionskontrollen
    • Anti Dumping-Zölle der EU
    • Annahme der beiden Freihandelsabkommen EU-Japan und EU-Singapur durch die EU-Kommission
    • Brexit phase II

    CDU Niedersachsen

    • Althusmann: Spätaussiedler haben angemessene Rente verdient
    • Althusmann: Uploadfilter unbedingt verhindern
    • Seefried: Die Grünen wollen nur blockieren
    • Seefried: Wir machen die richtige Politik für Niedersachsen
    • Althusmann: SPD verteilt zu gerne
    CDU Logo

    Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, MdEP

    Europabüro Hildesheim:
    Bahnhofsallee 28

    31134 Hildesheim
    godelieve.quisthoudt-rowohl@europarl.europa.eu
    Telefon:
    +49 (0) 5121 14292
    Fax:
    +49 (0) 5121 39748

    Bitte schreiben Sie uns!

    Einwilligungserklärung
    Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, MdEP,
    Europabüro Hildesheim:
    Bahnhofsallee 28
    in 31134 Hildesheim, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

    Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

    Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

    Bitte geben Sie den Code ein:
    Vielen Dank!
    Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
    • © 2019 Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, MdEP
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    Realisation: Sharkness Media
    OK
    Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.